Settlers   Home   Regionen   Namen   Kontakt  

Niederrhein


(Quelle: Hoeffele, C. F. (1787): "Geographische Delineation" (= Beilage zu: Pfälzer am Niederrhein. (32), Ausgabe 1999).)

Pfalzdorf bei Goch. Adam Reuß hatte seine Parzelle nicht wie seine Eltern an der Ostseite des Tannenbuschs, sondern an der nördlichen Seite zur Grenze nach Hau und Schneppenbaum, auf der sogenannten kleinen Gocher Heide. Die älteste Karte Pfalzdorfs aus dem Jahr 1770 zeigt die Lage der Parzellen von Jacob und dessen Sohn Adam. Die Grenzen des Tannenbusches sind auch nach über 230 Jahren nahezu die selben geblieben.

(Auszug aus dem Artikel "Familie Reiß. Von Hessen über den Niederrhein nach Ostfriesland", Thomas Bolte (2003). In: Pfälzer am Niederrhein. (36), p. 257-267. Zu beziehen über den Pfälzerbund am Niederrhein e. V. in Goch-Pfalzdorf)

Familien am Niederrhein
sortiert nach Namen und Orten

FRIEDERICH
1581 - 1760 Neuerkirch (Hunsrück)
1760 - 1777 Pfalzdorf (Niederrhein)
1777 - 1800 Plaggenburg (Ostfriesland)

GÖTZ
1735 - 1770 Niedergirmes / Wetzlar
1770 - 1777 Pfalzdorf (Niederrhein)
1777 - 1882 Plaggenburg (Ostfriesland)

REIß, REUß, REUS, REIS
1653 - 1700 Gundernhausen
1700 - 1716 Neu-Isenburg (Ysenbourg)
1716 - 1755 Frankfurt am Main
1755 - 1777 Pfalzdorf (Niederrhein)
1777 - 1823 Plaggenburg (Ostfriesland)

WAGNER
1709 - 1755 Neurath (Mittelrhein)
1755 - 1765 Pfalzdorf (Niederrhein)

WENDLING, WENDELING
1556 - 1675 Hundheim/Bell (Hunsrück)
1675 - 1760 Michelbach (Hunsrück)
1760 - 1777 Pfalzdorf (Niederrhein)
1777 - 1908 Plaggenburg (Ostfriesland)


Besteht Namensgleichheit? Vielleicht sogar im selben Ort? Oder zur gleichen Zeit in der selben Region? Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme: tom(a)bolte-settlers.de